DEUTSCH-GRIECHISCHE
VERANSTALTUNGEN DER DGG-SAAR E.V.
Tradition trifft Bewegung: Der Tanz verbindet Geschichte mit lebendiger Bewegung. Geselligkeit: In Griechenland wird Kalamatianos traditionell in einer Gruppe getanzt - Spaß & Fitness: Genießt die körperliche Aktivität und den Rhythmus - Für wen? Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Ideal für Tanzbegeisterte, die neue Schritte und die griechische Kultur erleben möchten. Kommt vorbei und tanzt mit uns! Eintritt frei - alle sind willkommen! Herzliche Bitte: Schauen Sie in die Homepage der DGG Saar e.V.
Euthymia Graßmann-Gratsia
Gesellschaft Saar e.V.
Home
Veranstaltungen
Rundschreiben
Wissenswertes
Fotogalerie
Vorstand
Aktuelles
Jahresbericht
Link zur VDGG
Archiv
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TAVLI-Übungsabend
am Mittwoch, den 03. September 2025
um 18:30 Uhr im Holzhaus am Ilseplatz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Monatstreffen am Donnerstag, den 04. September 2025 um 19:00 Uhr
im Holzhaus der DGG-Saar e.V. mit dem Thema:
"Lord Elgin und die Akropolis Kunstwerke:
Geschichte und Literatur".
Referentin ist Frau Dr. Svetlana Seibel,
Amerikanistin,
Universität des Saarlandes.
Es geht um die Skulpturen aus dem 5. Jhd. v.Chr.,
die Lord Elgin von der Athener Akropolis Anfang des 19. Jhd. entwendete und nach London abtransportierte.
Der Vortrag setzt sich zum Ziel, die historischen Ereignisse um den Abbau und Abtransport der Kunstwerke und deren
Auswirkung in der Literatur zu durchleuchten.
Dabei wird ein weniger bekannter Aspekt angesprochen: die Rolle, die Lord Elgins Ehefrau in der Geschichte der Kunstwerke spielte.
Über zwei Jahrhunderte dauerte die Debatte um das kulturelle Erbe und wird auch im 21. Jhd. fortgeführt.
Ich bin engagierte Verfechterin der Wiedervereinigung der Skulpturen vom Britischen Museum in London mit den vorhandenen
Skulpturen im Akropolis-Museum in Athen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TAVLI-Übungsabend
am Mittwoch, den 17. September 2025
um 18:30 Uhr im Holzhaus am Ilseplatz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TAVLI-Übungsabend
am Mittwoch, den 01. Oktober 2025
um 18:30 Uhr im Holzhaus am Ilseplatz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Monatstreffen am Donnerstag, den 02. Oktober 2025
im Holzhaus der DGG-Saar e.V.
Fällt aus wegen Urlaubs der Vorsitzenden
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TAVLI-Übungsabend
am Mittwoch, den 15. Oktober 2025
um 18:30 Uhr im Holzhaus am Ilseplatz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Monatstreffen am Donnerstag, den 06. November 2025
im Holzhaus der DGG-Saar e.V. mit dem Thema:
Kalamatianos-Griechischer Tanz:
Eine Reise in die Tradition.
Erlebt einen mitreißenden Einblick in einen der bekanntesten griechischen Volkstänze!
Taucht ein in die Geschichte, Symbolik und rhythmische Schönheit des Kalamatianos -
einen Tanz, der Gemeinschaft, Lebensfreude und Tradition vereint.
Ob beim Dorffest oder auf einer Hochzeit: Der Kalamatianos ist bis heute lebendiger Ausdruck griechischer Kultur.
In diesem spannenden Vortrag erfahrt ihr alles über den Ursprung, die Entwicklung und die kulturelle Bedeutung
dieses traditionellen Tanzes, der nicht nur in Griechenland, sondern auch in vielen Teilen der Welt
ein fest verankerter Bestandteil der griechischen Identität ist.
Warum Kalamatianos?
Lernt eine Kunstform, die seit Jahrhunderten in Griechenland gepflegt wird.
ein Symbol für Gemeinschaft und Zusammenarbeit.
ein perfektes Workout für Körper und Geist!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 16.November um 15:00 Uhr
im Holzhaus der DGG-Saar e.V.
TAVLI-TURNIER mit Ehrung der Siegerinnen und Sieger
Tavli-Übungstage finden jeweils Mittwochs um 18:30 Uhr im Holzhaus statt
und zwar am: 09.07.; 23.07.; 06.08.; 20.08.; 03.09.; 17.09.;01.10.; und am 15.10.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 29. November 2025, 15:00 Uhr
im Holzhaus der DGG-Saar e.V.
45. Ordentliche Mitgliederversammlung der DGG Saar e.V.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 13. Dezember 2025, 15:00 Uhr
im Holzhaus der DGG-Saar e.V.
Jubilarehrung mit anschließendem
Deutsch-Griechischen Weihnachtsfest
www.dgg-saar-ev.de
bevor Sie sich auf den Weg zu einer Veranstaltung machen,
um aktuelle Informationen über deren Realisierung zu erhalten.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, informieren wir Sie auch auf diesem Wege.
Eine andere Möglichkeit (per Post oder telefonisch) besteht nicht!
Vorsitzende der DGG-Saar-e.V.